top of page
Suche
AutorenbildKerstin Keller

Orchester probt für den Ernstfall


Konzert am 23. November um 19:00 Uhr Hegelsberghalle


Ende November findet regelmäßig das große Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Griesheim statt. Alle aktiven Spieler stellen hier – in unterschiedlichen Formationen – ihr Können unter Beweis.

Um den über das Jahr regelmäßig geprobten Stücken noch den letzten Schliff zu verpassen, traf sich das erste Orchester Anfang November für zwei Tage in seinem Probenraum. Da wurden hier nochmal ein paar Noten geändert, dort noch etwas ergänzt und an anderer Stelle noch der eine oder andere Übergang so lange geprobt, bis alles perfekt saß. Gestärkt durch Pizza, Kuchen und viel Kaffee war am Ende des Wochenendes eine nochmals deutliche Verbesserung des Orchesterklanges zu hören. Mit einem guten Gefühl für das kommende Konzert konnten alle Spieler am Sonntagabend ihr wohlverdientes Restwochenende antreten.


Anlässlich des 75jährigen Bestehens des Vereins haben die drei Dirigenten Clara Holzapfel, Alexander Gutjahr und Dino Suljkovic für das Konzert am 23. November ein Programm zusammengestellt, bei dem jedes Genre der Akkordeonmusik zu hören sein wird. Die Zuhörer dürfen sich über Stücke wie Gusty Gardens, den ersten Soundtrack eines Computerspieles für komplettes Orchester, Lone Digger von Caravan Palace, einer Electro Swing Band, und Street Tango, einem Tango von Astor Piazzolla, freuen. Vorbereitend auf die Teilnahme am Internationalen Wertungsspiel in Innsbruck im Mai 2025 nutzt das Orchester die Gelegenheit, das Wertungsstück Schwabenstreiche, komponiert von Adolf Götz, dem Publikum vorzutragen. Ein weiteres für Akkordeonorchester komponiertes Stück, die Werziade I, die der vor kurzem verstorbene Fritz Dobler seinem Friseur Herbert Werz widmete, und ein bisschen Filmmusik Golden Eye, The Magnificent Seven und das Love Theme aus The Godfather werden zu hören sein.

Die Jüngsten auf der Bühne werden unter anderem das von Martin Hauke komponierte Stück Dreams Come True zum Besten geben.


Alle Aktiven des Vereines würden sich freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Karten zum Preis von 12.- Euro (8.- Euro ermäßigt für Schüler und Studenten) sind an der Abendkasse erhältlich.



von Anja Ewald

53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ein frohes neues Jahr 2021

Im Jahr 2020 wurde die ganze Welt einmal kräftig durchgeschüttelt. Das Corona-Virus stellte unser Vereinsleben so ziemlich auf den Kopf....

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page